
Product Story
Innenschutz für die Dose
Die Blechdose ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Um jegliche Wechselwirkung zwischen dem Metall und dem Inhalt zu verhindern, ist eine Innenbeschichtung unerlässlich. Mit VESTANAT® B1186A hat Evonik einen Vernetzer entwickelt, der die strengen Vorgaben der Behörden für Lebensmittelsicherheit erfüllt.
Sie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und in jedem Supermarkt zu finden: die Blechdose - unverwüstlicher Behälter für Lebensmittel aller Art. Ihren Einzug in fast alle Haushaltsregale dieser Welt hat die Dose keinem Geringerem als Napoleon Bonaparte zu verdanken. Im Jahr 1795 setzte dieser nämlich ein Preisgeld von 12.000 Franken für denjenigen aus, der in der Lage war, seine Armeen mit haltbaren Lebensmitteln zu versorgen. Das Rennen machte der Pariser Zuckerbäcker Nicolas Appert mit einer ebenso einfachen wie genialen Erfindung: Man fülle Lebensmittel in Gläser, erhitze diese und verschließe sie anschließend luftdicht - fertig sind Esswaren, die fast unbegrenzt haltbar sind. 1810 verwendete dann der britische Kaufmann Peter Durand statt Gläser Blechkanister zur Konservierung von Speisen, die Konservendose war geboren.
Heute hat der globale Konservenmarkt einen Wert von rund 98 Milliarden US-Dollar erreicht und wird bis 2023 voraussichtlich auf rund 118 Milliarden US-Dollar anwachsen. Mehr noch als die Konservendose wurde Anfang der 1930er Jahre die in Amerika erfundene Getränkedose zum Verpackungsrenner. Allein in Deutschland summierte sich der Absatz von Getränkedosen im vergangenen Jahr auf rund 3,5 Milliarden Stück. Auch global steigt die Nachfrage nach kompakten Verpackungslösungen für Getränke: Laut einem Bericht des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Grand View Research soll das Marktvolumen für Getränkedosen bis 2024 weltweit 60,92 Milliarden US-Dollar erreichen.
Um jegliche Wechselwirkung zwischen der Metallwand und dem eigentlichen Inhalt der Dose zu verhindern, ist eine Innenbeschichtung der Dosen unerlässlich. Diese muss besonders leistungsfähig sein und sich durch hohe Elastizität und Widerstandsfähigkeit auszeichnen. So bleiben auch bei einer Delle in der Dose die darin enthaltenen Lebensmittel gut geschützt. Über Jahre haben sich hier Epoxidharz-basierte Produkte als Industriestandard etabliert. Diese stehen aber seit einiger Zeit aufgrund ihrer gesundheitsschädlichen Rohstoffbasis Bisphenol-A (BPA) in der öffentlichen Diskussion.
Hier kommt jetzt Evonik mit seinem Geschäftsgebiet Crosslinkers ins Spiel: Mit VESTANAT® B1186A haben die Experten bei Crosslinkers einen Vernetzer entwickelt, der Doseninnenbeschichtungen auf Polyurethanbasis ermöglicht. VESTANAT® B1186A erfüllt damit die strengsten Vorgaben der Behörden für Lebensmittelsicherheit, die das Produkt als besonders unbedenkliche Lösung für Doseninnenbeschichtungen für den direkten Lebensmittelkontakt freigegeben haben. Seit einigen Jahren hat sich diese Anwendung nun auf dem Markt etabliert.