Nachhaltigkeit bei Evonik
Selbstverpflichtungen & Mitgliedschaften
Wir haben uns verpflichtet, zahlreiche international anerkannte Standards, Initiativen und Programme einzuhalten und umzusetzen. Diese haben wir durch eigene Leitlinien und Verhaltensgrundsätze ergänzt.

Verhaltenskodex für die Mitarbeiter von Evonik
Der Verhaltenskodex fasst die allgemeinen Grundsätze und Pflichten, die alle Mitarbeiter einzuhalten haben, zusammen.
Global Social Policy
Die Global Social Policy verpflichtet das Unternehmen und alle Mitarbeiter auf die Einhaltung der Menschenrechte, der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation und der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen.
Unsere Werte für Umwelt, Sicherheit, Gesundheit & Qualität (USGQ)
Unsere USGQ-Werte definieren den Schutz von Mensch und Umwelt als elementare Bestandteile unseres Handelns. Sie legen das Selbstverständnis zu USGQ im Konzern fest.
Menschenrechtliche Grundsatzerklärung
Hierin legen wir unsere menschenrechtlichen Erwartungen an das Unternehmen, unsere Mitarbeiter, Geschäftspartner und weitere Gruppen dar.
Verhaltenskodex für Lieferanten
Darin haben wir unsere Erwartungen an unsere Lieferanten zusammengefasst.
UN Global Compact
Wir integrieren die 10 Prinzipien des Global Compact in das Geschäftsleben. Die Prinzipien umfassen Menschenrechte, Arbeitsrechte, vorsorgenden Umweltschutz und die Bekämpfung von Korruption.
Responsible Care
Responsible Care ist eine weltweite Initiative der chemischen Industrie mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung der Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Sicherheit und Gesundheit.
CHEMIE3
Die Initiative des Verbandes der Chemischen Industrie, der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie sowie des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie zielt darauf, Nachhaltigkeit als Leitbild in der chemischen Industrie noch stärker zu verankern.