Investor Relations

NACHHALTIG INVESTIEREN

Ratings und Rankings

Seit der Börsennotierung tritt Evonik zunehmend in den Fokus von Finanzinvestoren und Analysten, die als Grundlage für Investitionsentscheidungen neben der finanziellen Performance auch die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen heranziehen.

Investoren beziehen in ihre Anlageentscheidung zunehmend nicht nur finanzielle, sondern auch ökologische und soziale Kriterien ein. Sie orientieren sich dabei an führenden Nachhaltigkeitsindizes wie dem DJSI, zu dem jährlich weltweit rund 2.500 Unternehmen eingeladen werden. Von den teilnehmenden Unternehmen platzieren sich die Besten einer Branche im DJSI. Die Bewertung nimmt die Schweizer Ratingagentur RobecoSAM vor. 

Ratingagenturen, die auf diesem Gebiet tätig sind, analysieren und bewerten Unternehmen nach deren Umgang mit ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Chancen und Risiken. Derzeit liegen von folgenden Ratingagenturen Bewertungen vor:

Dow Jones Sustainability Index Europe

Auch in 2019 ist Evonik Mitglied im Nachhaltigkeitsindex "Dow Jones Sustainability Index  Europe" der Schweizer Ratingagentur RobecoSAM. 

CDP Climate Change

Bei der Beteiligung am CDP zur Berichterstattung relevanter Daten für den Klimaschutz (CDP Climate Change) wurde Evonik mit "B" bewertet. Die Berichterstattung für den Wasserbereich (CDP Water) erhielt ein "B".

ISS Oekom

Die Nachhaltigkeitsperformance von Evonik wurde im ISS-oekom Corporate-Rating mit B – bewertet. Damit erhielt Evonik den Prime-Status als höchstes zu vergebenes Level und gehört damit zu den besten 10 Prozent der Unternehmen in der Chemiebranche.

Sustainalytics

Die Nachhaltigkeitsleistung von Evonik wurde auch durch die unabhängige Ratingagentur Sustainalytics bewertet. Sustainalytics verfolgt den sogenannten ESG-Ansatz und umfasst mit dem Rating die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Bei insgesamt 130 betrachteten Unternehmen der Branche gehört Evonik zu den Top 5.

FTSE4Good Index

Evonik ist Mitglied im FTSE4Good Index. Diese Indexfamilie der Londonder Financial Times Stock Exchange (FTSE) Group bewertet Unternehmen unter anderem in den Kategorien Umweltmanagement, Menschen- und Arbeitsreche, Sicherheit und Gesundheit, Nachhaltigkeit in der Lieferkette sowie Corporate Governance/Unternehmensführung.

STOXX® Global ESG Leaders Index

Evonik ist im STOXX® Global ESG Leaders Index. In diesem unter anderem von der Deutschen Börse initiierten Index werden die Unternehmen geführt, die zu den besten 25 Prozent der nachhaltigen Unternehmen des Anlagenuniversums hinsichtlich Transparenz zu Umwelt-, Sozial- und Governanceleistungen gehören. 

EURONEXT

In der Euronext-Indexfamilie wurde Evonik im „Europe120“ als eines der stärksten Unternehmen Europas aufgenommen. Bewertet wurde die Leistung in unternehmerischer Verantwortung. Bei den „Europe120“ handelt es sich um führende Unternehmen unterschiedlicher Branchen.

Als eines der Gründungsmitglieder der Initiative "Together for Sustainability (TfS)" treibt Evonik Transparenz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette voran und stellt sich selbst jährlichen Assessments. Die Nachhaltigkeitsleistung von Evonik wurde von der Ratingagentur EcoVadis, die Partner von TfS ist, zumn sechsten Mal in Folge mit einem Gold-Rating ausgezeichnet