Strategisch, fokussiert, digital

Unter dem Titel "Next Generation Solutions" ist der neue Nachhaltigkeitsbericht von Evonik erschienen. Der Bericht konzentriert sich auf wesentliche Nachhaltigkeitsthemen und erscheint als PDF-Dokument.

Im Jahr 2020 wurde die Nachhaltigkeitsanalyse der Geschäfte erstmals für das komplette Chemieportfolio durchgeführt. 35 Prozent ihres Umsatzes erwirtschaftet Evonik bereits heute mit „Next Generation Solutions“. Das sind Produkte und Lösungen, die hinsichtlich ihres Nachhaltigkeitsprofils über oder sogar deutlich über dem Marktniveau liegen. Durch die Nachhaltigkeitsanalyse fließen künftig messbare Nachhaltigkeitseffekte in den Strategischen Managementprozess ein und sind damit eine zusätzliche Grundlage für die Steuerung und Weiterentwicklung unserer Geschäfte.

Ein außergewöhnliches Bildkonzept unterstreicht den Stellenwert der „Next Generation Solutions“. So startet jedes Kapitel mit einem prägnanten Beispiel für die Lösungskompetenz von Evonik – vorgestellt durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Bericht zielt darauf, Interessierte umfassend über die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie 2020+, die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele und bedeutende Kennzahlen zu informieren. Er enthält detaillierte Übersichten und neue Grafiken – beispielsweise zur Geschäftspartnerprüfung oder zur Energiebilanz – die den Informationsgehalt und die Transparenz zusätzlich erhöhen.

Das Abschneiden von Evonik in wesentlichen Ratings und Rankings sind ein weiterer Berichtsbestandteil. Im Jahr 2020 erreichte Evonik beim CDP Climate Change eine Steigerung von bisher „B“ auf „A-“. Die Ratingagentur EcoVadis bewertete unsere Nachhaltigkeitsleistung im Rahmen von „Together for Sustainability“ erstmals mit „Platin“.

Die Auswirkungen der Pandemie auf Gesundheitsschutz, digitale Zusammenarbeit, Wertschöpfungsketten und Umwelt werden in einem „Corona Special“ aufgegriffen: Zu Wort kommen renommierte Experten aus unterschiedlichen Gesellschaftsbereichen. In „Corona Snaphots“ schildern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter persönliche Erfahrungen aus ihrem Berufsalltag während der Pandemie.

Evonik unterstützt die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen (SDGs). Der Sonderteil „SDGs im Fokus“ beleuchtet die für den Evonik-Konzern besonders relevanten SDGs unter Aspekten wie Governance, Ziele sowie Beiträge durch Produkte und Anwendungen.

Erneut erscheint der Nachhaltigkeitsbericht zeitgleich mit dem Finanzbericht. Erstmals wurde ein Fast-Close-Prozess auch für den Evonik Carbon Footprint angewendet. Der wurde bisher mit einer Verzögerung von einem Jahr veröffentlicht. Der Nachhaltigkeitsbericht 2020 liegt ausschließlich in elektronischer Form in deutscher und englischer Sprache vor.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre