
Unsere Anwendungen
Weichmacher
Individuelle Nutzung von Weich-PVC – Evonik macht es möglich.
Als einer der wichtigsten Produzenten von C4-basierten Produkten für die Gummi-, Kunststoff- und Spezialchemie, ist Evonik zugleich Hersteller von Weichmachern und deren Ausgangsstoffen.
Der in unserem C4-Verbund produzierte Oxo Alkohol INA (Isononanol) dient als essentielle Rohstoffkomponente zur Herstellung von Weichmachern. Als globaler Hersteller von Weichmachern, schafft es Evonik, den von Natur aus sprödem Kunststoff „PVC“ in ein individuell einsetzbares Material zu verwandeln.
Weich-PVC wird durch seine hohe Flexibilität unter anderem in Tapeten, Dach- und Tunnelmembranen, Schläuchen, Profilen, Kabelisolierungen, Planen, elastischen Bodenbelägen, Klebstoffen, Druckfarben und in verschiedenen Automobilteilen eingesetzt.
Aufgrund zunehmender technischer und umweltbezogener Anforderungen an die Weich-PVC-Anwendungen sind sogenannte hochmolekulare Weichmacher besonders stark nachgefragt. Diese Weichmacher zeichnen sich durch gute Kälteeigenschaften und geringe Flüchtigkeit aus und sind vielseitig einsetzbar. Zudem gehören die hochmolekularen Weichmacher zu den meist untersuchten chemischen Stoffen und wurden in den von der Europäischen Union durchgeführten Untersuchungen als risikofrei eingestuft.
Mit Hilfe unserer Weichmacher wie z.B. dem ELATUR® CH, unserem Universalweichmacher für anspruchsvolle PVC-Anwendungen, die im direkten Körperkontakt stehen, oder dem ELATUR® DPT, unserem Schnellgelierer für spezielle PVC-Anwendungen wie individualisierte Wand- oder Bodenbeläge, werden Polymerwerkstoffe flexibel und geschmeidig in Verarbeitung und Gebrauch.
Weitere Informationen zu unseren Weichmachern oder Oxo Alkoholen finden Sie auf der