Produkte & Lösungen

Unsere Märkte

Zellstoff, Papier und Verpackung

Neue, moderne Verpackungsmaterialien bieten in punkto Gestaltung und Funktionalität nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

In Zeiten, in der Produkte zunehmend austauschbar sind, gewinnt Optik immer mehr an Bedeutung.

Evonik macht Verpackungen zu einem echten Hingucker: Spezielle Bindemittel kommen in Lacken und Druckfarben zum Einsatz und leisten einen entscheidenden Beitrag beim Bedrucken von Etiketten und Verpackungen. Andere sorgen für den richtigen Schutz vor Korrosion, Abrieb und Kratzern. In der Entwicklung und Herstellung dieser Produkte werden immer öfter nachwachsende Rohstoffe wie Raps und Zucker eingesetzt.

UV-härtende Silikon-Trennbeschichtungen von Evonik sorgen dafür, dass selbstklebende Produkte sich problemlos aus ihrer Verpackung lösen lassen, wie z.B. Damenhygieneprodukte aus ihrer Verpackungsfolie.

Ein wichtiger Papierrohstoff ist Altpapier. Mit Produkten und Lösungen von Evonik werden Druckfarben aus dem Altpapier abgetrennt und ein wertvoller Papierfaserstoff zurück gewonnen. Und bei der Papierproduktion gewährleisten Additive von Evonik in Entschäumungsmitteln einen reibungslosen Ablauf.

Um das Weißgrad des Papiers (auch für Recycling Papier) Ressourcen schonend eine Stufe höher zu bringen, braucht man Optische Aufheller (OBA). Cyanurchlorid ist einer der wichtigsten Rohstoffe für Herstellung der OBAs.

Bevor aus Zellstoff ein hochwertiges Druckpapier wird, muss der Zellstoff beschichtet werden. Produkte von Evonik helfen dabei, die Beschichtung gleichmäßig und mit sehr hoher Geschwindigkeit durchführen zu können. Pyrogene und gefällte Kieselsäuren von Evonik werden bei der Herstellung und Verbesserung von Papieren für moderne Drucktechniken eingesetzt. Sie verbessern die Tintenstrahl-Bedruckbarkeit im Hinblick auf schnelle Trocknungszeiten, sowie exzellente Farbbereiche und hohe Bildauflösung. Als Resultat erhält man Papier, das hervorragend für Magazine und Journale geeignet ist.

Flockenzellstoff wird in einer Reihe von verschiedenen Anwendungen auf dem Verbrauchermarkt verwendet. Diese reichen von Produkten für die Körperhygiene bis zu Wischtüchern oder Pads, die im medizinischen und im Lebensmittelbereich verwendet werden. Selbst bei Anwendungen, bei denen Superabsorber verwendet werden, ist der Flockenzellstoff notwendig, um den Transport von Fluiden zu den Superabsorbern zu begünstigen. Verschiedene Zusatzstoffe werden verwendet, um die Gesamtleistung des Flockenzellstoffs/Gewebes zu optimieren. Ob die Additivierung in der Nasspartie und/oder topisch vorzuziehen ist, hängt in erster Linie von der Art der Faser und ihrer Qualität ab. Unsere einzigartige Reihe von Zusatzstoffen basiert entweder auf organischer Chemie oder auf organomodifizierten Siloxanen (OMS), durch die wir Zusatzstoffe anbieten können, die exakt den Anforderungen der Hersteller von Flockenzellstoffen oder Geweben entsprechen.