Animal Nutrition

Sauberes Wasser für gesunde Garnelen

Die Wasserqualität in den Aufzuchtbecken und damit die Tiergesundheit bei der Garnelenzucht verbessern - das ist das Ziel von AQUAVI® Pro-Pond. Evonik und das chinesische Unternehmen Vland haben dieses innovative Produkt in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam entwickelt.

Evonik und die Qingdao Vland Biotech Group (kurz: Vland) haben ein innovatives Produkt zur Verbesserung der Wasserqualität in der Aquakultur entwickelt. Es ist vor allem auf die Anforderungen der Garnelenzucht in Aufzuchtbecken zugeschnitten.

Das neue Produkt mit dem Namen AQUAVI® Pro-Pond ist das Ergebnis einer rund zweijährigen gemeinsamen Entwicklungsarbeit und soll Ende des Jahres in China auf den Markt kommen. Vland wird für die Produktion und Evonik für die exklusive Vermarktung verantwortlich sein. Das haben die Partner, die bereits seit 2015 bei Probiotika kooperieren, jetzt vertraglich vereinbart.

AQUAVI® Pro-Pond ist Teil einer Systemlösung von Evonik Animal Nutrition für Garnelen in Aquakulturen, die den Bedarf an marinen Futterquellen reduzieren und sowohl die Wasserqualität als auch die Gesundheit der Tiere deutlich verbessern kann. Sie umfasst vier Komponenten, die fein aufeinander abgestimmt sind: AQUAVI® Pro-Pond, AQUAVI® Met-Met, die Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA aus Veramaris-Algenöl und AMINOShrimp®.

AQUAVI® Pro-Pond besteht aus drei Bakterienstämmen, die effektiv Ammoniak, Nitrat und Nitrit aus dem Wasser entfernen. Ammoniak entsteht aus den Ausscheidungen der Tiere. Es kann akute und chronische toxische Wirkungen haben und ist daher ein kritischer Parameter für die Wasserqualität. Auch Nitrat und Nitrit sind in höheren Konzentrationen für Tiere schädlich.

"Unser gemeinsames Ziel ist es, die globale Aquakultur, die wir brauchen, um die wachsende Weltbevölkerung gesund zu ernähren, nachhaltiger zu gestalten", sagt Dr. Emmanuel Auer, Leiter der Business Line Animal Nutrition bei Evonik. "Strategische Partnerschaften werden uns dabei schneller voranbringen."

"Wenn es um Nachhaltigkeit in der Aquakultur geht, spielen die Wasserqualität und die Art und Weise, wie sie realisiert wird, eine entscheidende Rolle", sagt Aron Chen, CEO von Vland.

AQUAVI® Pro-Pond wurde sowohl in Labor- als auch in Feldversuchen ausgiebig auf Sicherheit und Wirksamkeit getestet. Es wird ab diesem Sommer mit den ersten Kunden in China, dem größten Markt für Garnelenzucht, erprobt.

"Unser neues Additiv ist dazu geeignet, die Lebensbedingungen der Tiere durch den Abbau toxischer Verbindungen zu verbessern, die Tiere gesund zu halten und die Umweltbelastung durch zu häufige Wasserwechsel zu reduzieren", sagt Dr. Christoph Kobler, Leiter RD&I der Business Line Animal Nutrition bei Evonik.

Vland ist ein Technologieunternehmen mit Sitz in Qingdao, China, das sich auf Enzyme, Probiotika und Tiergesundheit spezialisiert hat. Probiotika sind bereits ein zentraler Bestandteil des Gut Health Solutions Programms von Evonik. Beide Unternehmen verfügen über eigene Bakterienstamm-Bibliotheken, die als Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit an einer probiotischen Lösung zur Verbesserung der Wasserqualität in der Garnelenzucht dienten.

AQUAVI® Met-Met ist ein speziell für Garnelen entwickeltes Methionin-Produkt, das es ermöglicht, diese Tiere fast ohne Fischmehl zu füttern. Veramaris Algenöl liefert die für eine gesunde Entwicklung der Garnelen notwendigen Omega-3-Fettsäuren DHA und EPA und ersetzt damit das Fischöl im Futter. Beide Produkte tragen somit zum Schutz der marinen Fischbestände und zum Erhalt der marinen Artenvielfalt bei. Die Software AMINOShrimp® hilft, die Aminosäurezusammensetzung des Futters optimal an das jeweilige Entwicklungsstadium der Tiere anzupassen.

Verwandte Themen: