Publikationen

Strapazierfähig, attraktiv und fußwarm

VESTANAT® IPDI verleiht Parkettböden eine hochwertige Optik und gute mechanische Eigenschaften.

Ob Eiche, Buche oder Ahorn, Schiffsboden oder Landhausdiele, rustikales Ambiente oder moderner Look: Parkettboden bringt ein Stück Natur in jedes Zuhause. Mit seiner natürlichen und individuellen Optik schafft der Bodenbelag eine Wohlfühlatmosphäre, was auch daran liegt, dass Parkett zu den sogenannten fußwarmen Böden gehört. "Fußwarm" beschreibt einen Bodenbelag, der beim Betreten warm erscheint. Wenn Sie also gerne barfuß in Ihrer Wohnung laufen, ist ein Boden aus Echtholz eine gute Wahl.

Parkett ist nicht nur ein schöner, warmer und pflegeleichter, sondern auch ein robuster und langlebiger Bodenbelag, der lange Freude schenkt. Allerdings muss der Untergrund aus Parkett ausreichend geschützt werden. Mit einer entsprechenden Beschichtung muss niemand mehr Filzpantoffeln wie im Museum tragen, um den Boden zu schützen. Vor allem Polyurethan-Beschichtungen eignen sich für stark beanspruchte Parkettböden in öffentlichen Bereichen, wie zum Beispiel in öffentlichen Einrichtungen oder Geschäften. Polyurethan-Parkettlacke gewährleisten eine hohe chemische und physikalische Beständigkeit. Außerdem verleihen sie der Holzoberfläche einen glänzenden Anstrich. 

Für die stoffliche Grundlage eines glänzenden, langlebigen, chemisch-physikalisch beständigen und lichtstabilen Parkettbodens sorgt das Geschäftsgebiet Crosslinkers von Evonik mit Produkten der isophoronbasierten VESTANAT®-Reihe. So verleiht VESTANAT® IPDI, eine Veredelungsstufe von Isophoron, Holzlacken ein hochwertiges Aussehen und gute mechanische Eigenschaften. Mit VESTANAT® IPDI formulierte Beschichtungen lassen sich sehr gut verarbeiten: Sie härten schon bei niedrigen Temperaturen aus und trocknen sehr schnell. Dies ermöglicht eine schnelle Weiterverarbeitung.

 

Crosslinkers schafft marktfähige und intelligente Lösungen

Seit 1962 ist Evonik auf dem Gebiet der Isophoronchemie ein Pionier und zuverlässiger Partner für seine Kunden und deren Bedürfnisse in aller Welt. Heute, 60 Jahre später, ist Evonik mit seiner innovativen isophoronbasierten Markenfamilie VESTA weltweit vertreten. Die Anwendungen reichen von Beschichtungen und Klebstoffen bis hin zum Bauwesen, Hochleistungselastomeren und Verbundwerkstoffen. Jetzt geht Evonik noch einen Schritt weiter: Als erstes Unternehmen weltweit hat Evonik einen nachhaltigen Isophoron-Strang entwickelt, um beim Klimaschutz eine Vorreiterrolle einzunehmen und den Kunden zu helfen, ihre Klimabilanz zu verbessern.