Specialty Additives

Tag des Schlafes

Einladung zum Entspannen auf umweltfreundlichen und bequemen Matratzen, in denen Evonik steckt.

Am 21. Juni 2022 ist der sogenannte "Tag des Schlafes" – ein Tag, der seit mehr als 20 Jahren auf die Bedeutung Schlafes aufmerksam macht. Erholsames Schlafen geht besonders gut auf Matratzen, in denen Evonik steckt. Denn diese rollen sich besonders schnell aus, passen sich perfekt dem Körper an und werden dank Evonik bald auch besonders nachhaltig.

ORTEGOL® 700 Additive bringen Rollmatratzen schnell zurück in ihre Form

Mit den PU-Additiven der ORTEGOL® 700-Serie entfalten gerollte Matratzen nach dem Auspacken bereits in kürzester Zeit ihr ursprüngliches Volumen, sodass der Entspannung nichts im Wege steht. Außerdem verbessern die Additive die Eigenschaften von komprimierten Schaumstoffen nach langer Lager- und Transportdauer und optimieren die Alterungsbeständigkeit gegen Wärme und Feuchtigkeit. Auch bereits bei der Matratzenproduktion sind die Eigenschaften der PU-Additive von Evonik von Nutzen. Sie ermöglichen eine schnelle Weiterverarbeitung von komprimierten Schaumblöcken.

Polyurethanschaum-Additive von Evonik sorgen für eine optimale Erholung auf Weichschaummatratzen

Wie man sich bettet, so liegt man und die richtige Matratze spielt dabei eine entscheidende Rolle. Viskoelastische Matratzen aus Polyurethan (PU)-Schaum sorgen für einen erholsamen und gesunden Schlaf - dank ihrer Besonderheit, sich dem ruhenden Körper individuell anzupassen. Die PU-Additive von Evonik bewirken aufgrund ihrer zellstabilisierenden und -regulierenden Eigenschaften, dass sich die Matratze dem Körper sanft anschmiegt. Unter Druck und Wärme geben die Schaummatratzen sanft nach und entlasten so den Körper. Zudem sind sie nicht nur weich, sondern auch echte Leichtgewichte und damit einfach zu wenden. Schaumstoffe gehören zu den am besten isolierenden Matratzen-Materialien, bleiben kühl und halten warm.

Effizientes Verfahren zum Recycling von Matratzen

Faulenzen eine Umweltsünde? Etwa 40 Millionen Matratzen werden allein in Europa jedes Jahr entsorgt, von denen die meisten auf der Mülldeponie landen. Dies entspricht einer Abfallmenge von rund 600 Kilotonnen – davon sind mehr als 300 Kilotonnen PU-Schaum. Damit Entspannen nachhaltiger wird, hat Evonik ein effizientes chemisches Recyclingverfahren entwickelt, das eine vollständige Rückgewinnung des Polyol-Rohstoffs aus PU-Matratzen erlaubt. Das Hydrolyse-Verfahren von Evonik ermöglicht damit eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der PU-Weichschaumindustrie. Gemeinsam mit The Vita Group, einem führenden Anbieter von hochwertigen PU-Weichschaumprodukten, wird Evonik das Verfahren in einem größeren Maßstab erproben. Es besitzt das Potenzial, die Hauptrohstoffe von PU-Weichschäumen zu recyceln, und bietet im Vergleich zu den bereits am Markt verfügbaren Technologien einen signifikant höheren Einsatz des recycelten Polyols in neuen Produkten.

Weitere Meldungen