
Innovationskultur
Entrepreneurship-Award
Evonik sucht unter seinen Mitarbeitern jedes Jahr einen Entrepreneur. Das Ziel dabei: Die Mitarbeiter sollen ihr unternehmerisches Denken schärfen und ihre Ideen für neue Projekte weiterentwickeln können. Doch was ist eigentlich ein Entrepreneur?
Der Evonik Entrepreneur ist - in diesem Fall - ein Unternehmer im Unternehmen, der seine eigene Idee maßgeblich vorantreibt und zu einem Geschäft entwickelt. Ein Entrepreneur ist eine außergewöhnlich kreative und enthusiastische Person. Er 'brennt' für seine Idee und besitzt die Fähigkeit, ein Team mit unterschiedlichen Menschen zu motivieren.
Der Entrepreneurship-Award ist Teil des Global Ideation Jams, den Evonik immer Anfang jedes Jahr startet, um außergewöhnliche Ideen mit Potenzial zur Innovation zu finden. Aus allen Ideen sucht eine Expertenjury die sechs erfolgversprechendsten aus. Die Teams dahinter, überwiegend junge Wissenschaftler, haben dann Zeit, ihre Projekte für das Finale fit zu machen. Dann wird eine Jury den besten Projektvorschlag küren und einen Entrepreneur wählen, der die Idee weiterentwickeln darf.
Beim großen Finale wird sich zeigen, wer aus seiner Idee eine funktionierende Geschäftsidee entwickelt hat. Von der Online-Ideenfindung über die Offline-Zusammenarbeit der Teams bis zum Finale: Der Prozess ist interaktiv und über Abteilungsgrenzen hinweg offen. Die Teilnehmer können ihr Wissen teilen, Denkanstöße liefern und Kontakte knüpfen.
Erfahrungen und Erwartungen

Dr. Matthias Lamping, Gewinner des Entrepreneurship Awards 2018

Dr. Sarah Hintermayer, Gewinnerin des Entrepreneurship Awards 2017

Dr. Marta Cañas-Ventura, Gewinnerin des ersten Entrepreneurship Awards 2016