Verantwortung

Mitarbeiter

Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung

Gesundheitsschutz und -förderung sind bei Evonik langfristig und ganzheitlich ausgerichtet. Wir betrachten dabei die Beschäftigten selbst, ihre Arbeitssituation, die Produkte und das betriebliche Umfeld.

Unser Ansatz umfasst eine bedarfsorientierte, qualitativ hochwertige arbeitsmedizinische Betreuung, eine gesundheitsgerechte, ergonomische Gestaltung der Arbeitswelt sowie ein funktionierendes betriebliches Notfallmanagement. Darüber hinaus bieten wir gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung an, die wir mit well@work bezeichnen. Damit unterstützen wir unsere Mitarbeiter, einen gesunden Lebensstil zu führen.

Zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit sowie zur Steigerung der Leistungsfähigkeit setzt Evonik auf langfristig angelegte Programme zu den Themen „Bewegung“, „Ernährung“, „Stress und Work-Life-Balance“, „Suchtmittelmissbrauch“ sowie „Vermeidung von Infektionen“. Damit wollen wir einen gesunden Lebensstil unserer Mitarbeiter fördern.

Unser mittelfristiges Ziel ist, an allen Standorten Angebote zu diesen fünf Basisthemen zu etablieren. Bereits heute existieren Angebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung in unterschiedlicher Ausprägung.

Ergänzt werden die Basisprogramme durch Aktionen zu jährlich wechselnden Themen sowie durch allgemeine Vorsorgeuntersuchungen bzw. Gesundheits-Screenings zur Früherkennung von behandelbaren Risikofaktoren und Erkrankungen.