
Evonik treibt Nachhaltigkeits- analyse der Geschäfte weiter voran
Wie das geht, zeigt unser Nachhaltigkeitsbericht 2016.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsanalyse der Geschäfte untersuchen wir den Beitrag unserer Produkte hinsichtlich ihrer Ressourceneffizienz in den Anwendungen. Betrachtet werden unter anderem Energieeinsparung, Verringerung von Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Abfall. Die Analyse deckt das gesamte operative Chemiegeschäft von Evonik ab.
Das Ergebnis der Nachhaltigkeitsanalyse bestätigt für das Geschäftsjahr 2016: Die Chemiesegmente von Evonik erwirtschaften bereits heute rund 50 Prozent ihres Umsatzes aus Produkten, die nachweislich einen Beitrag zu verbesserter Ressourceneffizienz in der Anwendung leisten. Beispiele sind Aminosäuren für die Tierernährung, Additive für Hydrauliköle und funktionelle Silane für den Oberflächenschutz von Gebäuden. Evonik hat die der Analyse zugrundeliegende Methodik im Frühjahr 2017 extern validieren lassen und anschließend veröffentlicht.
Nachhaltiges Wirtschaften und verantwortungsvolles Handeln gehören zu den Grundpfeilern des Geschäftsmodells von Evonik. „Den engen Zusammenhang zwischen ökologisch und sozial verantwortlichem Handeln einerseits und wirtschaftlichem Erfolg andererseits erleben wir jeden Tag im Austausch mit Mitarbeitern, Kunden, Investoren und Geschäftspartnern“, sagt Thomas Wessel, im Vorstand zuständig für Nachhaltigkeit. Längst habe sich Nachhaltigkeit bei Evonik zu einem Wachstumstreiber und wichtigen Kriterium bei Kaufentscheidungen entwickelt.
Anerkennung für Nachhaltigkeitsleistungen
2016 war für die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Evonik ein gutes Jahr. So gelang dem Unternehmen erstmals der Sprung in die Spitzengruppe der renommierten Indizes "Dow Jones Sustainability Index (DJSI) World" und auch "DJSI Europe". Außerdem wurde Evonik beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich doppelt ausgezeichnet - als Preisträger in der Kategorie „Forschung“ ebenso wie als eines der fünf nachhaltigsten Großunternehmen in Deutschland.
Evonik heute frühzeitig begonnen, auch ökologische und soziale Kriterien in unseren unternehmerischen Entscheidungen zu verankern, um neue, nachhaltige Wege zu gehen. Wie erfolgreich wir das tun, lesen Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht 2016.
Weitere Informationen

Zur Pressemitteilung
null ... MEHR
Kurzfassung der Methodik zur Nachhaltigkeitsanalyse der Geschäfte
null ... MEHR

Nachhaltigkeitsbericht
Wer etwas verändern will, muss kreativ sein. Ungewöhnlich kreativ. Wie wir Nachhaltigkeit leben, zeigt der Nachhaltigkeitsbericht 2016. ... MEHR