
Introduction to Alexander Paasche
Ist Alexander genau der richtige Ansprechpartner für Sie? In unserem kleinen Fragebogen stellt er sich selbst kurz vor:
MEIN KARRIEREWEG IN KURZFORM: Chemiker und Betriebswirt vier Jahre New Business Analyst bei Creavis, der strategischen Innovationseinheit von Evonik seit 2017 Global Business Developer für das Kautschukadditiv VESTENAMER® bei der Business Line High Performance Polymers
AM THEMA CIRCULARITY INTERESSIERT MICH BESONDERS: Der Wertbeitrag für eine zukunftsfähige Gesellschaft.
MEINE AUFGABE IM CIRCULAR-PLASTICS-TEAM VON EVONIK IST: Experte für recycelte Gummimaterialien, Visionär für eine Kreislaufwirtschaft in der Gummibranche, Entwickler von Formulierungen für Recycling-Gummi.
WENN ICH EIN KUNSTSTOFFPRODUKT WÄRE, DANN WÄRE ICH VERMUTLICH: Reifen! Folgende Attribute haben wir gemeinsam: Auch bei hoher Drehzahl die Dinge in der Spur haltend, zuverlässig, hoch belastbar, flexibel, so manche Bodenwelle nehmend, manchmal etwas unscheinbar, aber dennoch unerlässlich, gute Bodenhaftung und bodenständig, Lieblingsfarbe Schwarz :-)
ÜBER FOLGENDE HERAUSFORDERUNG ZERBRECHE ICH MIR GERADE DEN KOPF: Wie können wir hochperformante und sinnvolle Elastomerprodukte aus Reifenrezyklaten herstellen?
MEIN TIPP, WO IM ALLTAG GUT AUF PLASTIK VERZICHTET WERDEN KÖNNTE: 1. Weniger Auto fahren. Das spart Mikroplastikemission und lässt die Straßen länger leben. 2. Möglichst große Packungen kaufen, denn das bedeutet meist weniger Plastikmenge pro Produkteinhalt. Zum Beispiel 5 kg Reis, statt 10x 500 g Reis (ist in der Regel auch günstiger bezüglich EUR/kg). |