
Introduction to Kathrin Lehmann
Ist Kathrin genau die richtige Ansprechpartnerin für Sie? In unserem kleinen Fragebogen stellt sie sich selbst kurz vor:
MEIN KARRIEREWEG IN KURZFORM: Diplomchemikerin im Bereich organische Synthese an der Humboldt-Universität Berlin seit 2000 bei für Evonik, ursprünglich in der Business Line Coatings & Additives als Entwicklerin für Netz- und Dispergiermittel seit 2008 Aufbau des Bereichs Plastics und Polymere in der Business Line Interface & Performance Leitung der globalen Anwendungstechnik zur Entwicklung von Additiven, u. a. für das Recycling
DARUM BIN ICH EINE GUTE ANSPRECHPARTNERIN FÜR SIE: Ich bin gern Ihre Sparringspartnerin für die Diskussion neuer Ideen und ihrer potenziellen Realisierbarkeit. Aber auch für die Suche nach Partnern in der Recyclingindustrie oder bei OEMs: Seit über 15 Jahren setzte ich mich ein für die Kooperation mit Instituten und Universitäten sowie für die Implementierung von Förderprojekten.
IN MEINEM ARBEITSALLTAG IST FOLGENDES KUNSTSTOFFPRODUKT ABSOLUT UNVERZICHTBAR: Die Schutzbrille.
ÜBER FOLGENDE HERAUSFORDERUNG ZERBRECHE ICH MIR GERADE DEN KOPF: Wie kann man Verpackungen optimieren, um das Recycling zu vereinfachen? Wie kann man Druckfarbe in technischen Prozessen ablösen, um recycelte Materialien zu verbessern? Wie kann man Recycling-Logistik besser organisieren, z. B. bei der Wiederverwertung von etwa 300 kg Kunststoff aus Altautos?
AM THEMA CIRCULARITY INTERESSIERT MICH BESONDERS: Dass ich damit einen ganz persönlichen Beitrag leisten kann, um die Welt besser zu machen und etwas zurückzugeben.
MEIN LIEBLINGSKUNSTSTOFFOBJEKT IST: Die Kindertrinkflasche mit Verschluss. |