Innovation

In die Zukunft investieren

Zahlen & Fakten

F&E bei Evonik

F&E-Aufwand (2022)

460 Millionen €

F&E-Quote

2,5%

Anzahl neu eingereichter Patente (2022)

256

Bestand Patente und Patentanmeldungen

rund 24.000

Bestand Markenregistrierungen/ -anmeldungen

rund 7.350

F&E-Mitarbeiter

rund 2.700

F&E-Standorte

mehr als 40

Neue Produkte und Verfahren sichert Evonik mit einer umfassenden Patentstrategie ab. Den Wert und die Qualität unseres Patentportfolios haben wir in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert. Im Jahr 2022 wurden 256 Patente neu eingereicht; der Bestand der Patente und Patentanmeldungen lag insgesamt bei rund 24.000. 2022 betrugen die Aufwendungen für F&E 460 Millionen €. Die Steuerung der F&E-Projekte erfolgt über den bei Evonik entwickelten mehrstufigen Prozess "Idea-to-Profit", mit dem wir eine Idee von der systematischen Entwicklung bis zur profitablen Vermarktung begleiten.

Unsere F&E-Pipeline umfasst einen ausbalancierten Mix von kurz-, mittel- und langfristigen Projekten. Zum einen arbeiten wir ständig an der Verbesserung unserer Prozesse, um unsere führende Kostenposition zu stärken, zum anderen stoßen wir mit unseren Projekten in neue Märkte und in neue technologische Felder vor. Das Portfolio unserer Projekte richten wir konsequent an den Innovationswachstumsfeldern und Next Generations Solutions mit hohen Nachhaltigkeitsvorteilen aus.

Das globale F&E-Netzwerk von Evonik umfasst mehr als 40 Standorte mit rund 2.700 F&E-Mitarbeitern.

Mit unserem Venture-Capital-Programm beteiligen wir uns an Firmen, die uns bei gemeinsamen Entwicklungen mit ihrem Know-how unterstützen können. Dabei gewinnen Themen aus der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung. In der Forschung & Entwicklung bestehen stets Chancen und Risiken in Bezug auf den Umsetzungszeitpunkt und die Realisierbarkeit von geplanten Vorhaben der Produkt- und Prozessentwicklung. Zusätzliche Potenziale aus der Einführung neuer Produkte, die über unsere derzeitige Planung hinausgehen, sehen wir hauptsächlich in den Next Generations Solutions.

Weitere Informationen: