
Deutschland
Wesseling
In der Chemieregion Rheinland befindet sich in Wesseling ein Traditionsstandort von Evonik, in dem seit 1880 chemische Produkte hergestellt werden.
Über 1.000 Mitarbeiter sind in Wesseling für Evonik im Einsatz. Gemeinsam mit knapp 400 weiteren Mitarbeitern der Röhm GmbH, CyPlus GmbH, Kaneka Modifiers Deutschland GmbH und Weylchem Wesseling GmbH werden in 14 Betrieben unterschiedlichste Produkte sicherheitsbewusst hergestellt.
Ein Großteil der Mitarbeiter am Standort arbeitet im Schichtdienst, da die Anlagen rund um die Uhr betrieben werden. Werkschutz, Werkfeuerwehr und Umweltschutz von Evonik stehen ebenfalls Tag und Nacht für den gesamten Standort bereit. Auch der Nachwuchs kommt bei uns nicht zu kurz: Mehr als 140 junge Menschen erhalten hier eine fundierte Berufsausbildung in naturwissenschaftlichen, technischen und kaufmännischen Berufen.
Rund 450.000 Tonnen Chemieprodukte verlassen jährlich die Anlagen dieses hochmodernen Verbundstandorts, zu dem auch die Betriebsstätten in Bonn-Beuel und eine Produktionsanlage in Leverkusen zählen. Produkte aus dem Standort Wesseling finden sich im Bereich Gesundheit und Ernährung wieder, aber auch in vielen anderen Dingen des täglichen Bedarfs: So setzen Kunden die Produkte von Evonik bei der Herstellung von Pflegeartikeln, Reifen- und Gummiartikeln, Papier, Farben und Lacken, in der Tiergesundheit und zur Arzneimittelsynthese ein.
In zentraler Lage zwischen Bonn und Köln gelegen, hat sich Wesseling längst einen Namen als bedeutender Industriestandort gemacht. Die Chemie ist hier der größte Arbeitgeber. Die Unternehmen Shell und LyondellBasell produzieren direkt nebenan. Diese sind nicht nur Nachbarn, sondern auch Partner in einem gemeinsamen Stoffverbund.