
Kino-Dokumentarfilm
You'll never walk alone
Woche für Woche versprechen zehntausende Fußballfans in den Stadien dieser Welt: "You'll never walk alone". Evonik hat Schauspieler Joachim Król auf der Suche nach dem Ursprung dieser Hymne begleitet. Ab 18. Mai läuft die Geschichte des Lieds in den Kinos.
Im Dokumentarfilm "You'll never walk alone" folgt Schauspieler Joachim Król den Spuren des Welt-Hits, den fast jeder kennt - der eine vom Fußball, der andere aus einem Musical. „Was die Wenigsten wissen: Hinter dem Lied steckt eine faszinierende, überraschende und bisher weitgehend unbekannte Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts“, sagt Markus Langer, Leiter der Markenkommunikation von Evonik. „Eine Geschichte, an deren entscheidenden Wendepunkten jüdische Künstler und Intellektuelle stehen.“ Als Hauptsponsor von Borussia Dortmund und als Partner der Jüdischen Museen in Berlin und Frankfurt hat Evonik die Produktion des Films unterstützt.
"When you walk through a storm, hold your head up high..."
Wer hätte gedacht, dass die Stadionhymne ihre erste Wurzel im Budapest zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte? In 30 Drehtagen ging das Team um Regisseur André Schäfer auf eine kleine Welt- und Zeitreise: Aus einem ungarischen Theaterstück wird ein Broadway-Musical, das als Kinofilm seinen Weg ins Liverpooler Arbeitermilieu der 1960er Jahre findet und von dort aus die Fußballstadien der Welt erobert.
"Walk on, walk on, with hope in your heart"
Fast ein halbes Jahr begleitete Evonik die Dreharbeiten des Dokumentarfilms über die bekannteste Fußballhymne der Welt in den sozialen Medien und auf www.evonik.de/ynwa. Die Reise führte Schauspieler Joachim Król nach New York, quer durch Europa, in die Hafenstädte Liverpool und Hamburg und natürlich ins Ruhrgebiet, in die Fußballstadien von Westfalia Herne und Borussia Dortmund. Auf seinem Weg machte Król überraschende Entdeckungen und traf auf spannende Persönlichkeiten aus Fußball, Theater, Musik und Film. Lars Ricken tritt darin ebenso auf wie Jürgen Klopp, Mavie Hörbiger, Gerry Marsden und Campino von den Toten Hosen.
"...and you'll never walk alone, you'll never walk alone"
Mit Hoffnung im Herzen immer weitergehen - das ist die Botschaft des Liedes „You’ll never walk alone“. Ob Verlust oder Niederlage: „Es geht darum, Haltung zu bewahren, niemals aufzugeben“, sagt Langer. Das gilt im Leben wie im Fußball. Seine Kinopremiere wird "You'll never walk alone" am 16. Mai in der Essener Lichtburg erleben. Ab dem 18. Mai läuft er in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland.
Dreharbeiten für You'll never walk alone in Europa und den USA










„You’ll Never Walk Alone“ ist eine Florianfilm-Produktion, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW und unterstützt durch BVB-Hauptsponsor Evonik