Ratings und Indizes

Die Ratingagentur Morgan Stanley Capital
International (MSCI) würdigt die Leistungen
von Evonik im Bereich Nachhaltigkeit
mit „AA“. Damit ist Evonik in der Kategorie
„Leader“. Besonders gut abgeschnitten
haben wir beim Thema „Unternehmensführung“.

Die Nachhaltigkeitsleistung der Evonik wurde von der Ratingagentur Morningstar Sustainalytics untersucht: Bei insgesamt rund 600 betrachteten Unternehmen der Chemiebranche gehört Evonik zu den besten 5 Prozent. Dieses ESG-Risk-Rating betrachtet materielle Risiken im Bereich Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Morningstar Sustainalytics bescheinigt Evonik erstmalig ein starkes Management dieser Themen, woraus sich ein lediglich „niedriges Risiko“ ergibt.

Im Rahmen der Teilnahme am CDP Climate
Change und CDP Water Security wurde
Evonik erneut mit einem „A-” sowie einem
„B“ bewertet. Zudem haben wir am CDP
Forests teilgenommen und die Bewertung
„B“ erhalten. Darüber hinaus wurde Evonik
2022 als CDP Supplier Engagement Leader
ausgezeichnet.

ISS-ESG bewertet die Nachhaltigkeitsperformance
von Evonik mit „B-“. Damit
halten wir den Prime-Status als höchstes
Level und gehören zu den besten 10 Prozent
der Unternehmen in der Chemiebranche.

Als Gründungsmitglied der Initiative
Together for Sustainability (TfS) treibt
Evonik Transparenz und Nachhaltigkeit
in der Lieferkette voran und stellt sich
selbst jährlichen Assessments. Die Ratingagentur
EcoVadis – Partner von TfS – zeichnete 2023 unsere Nachhaltigkeitsleistung mit „Gold” aus.

Evonik ist Mitglied im FTSE4Good Europe
Index sowie im FTSE4Good Developed Index.
Diese Indexfamilien der Londoner FTSE
Group bewerten Unternehmen beispielsweise
in den Kategorien „Umweltmanagement“,
„Menschen- und Arbeitsrechte“, „Sicherheit
und Gesundheit“, „Nachhaltigkeit in der
Lieferkette“ sowie „Corporate Governance/
Unternehmensführung“.

Evonik ist im STOXX® Global ESG Leaders Index gelistet. In diesem unter anderem von der Deutschen Börse initiierten Index werden die Unternehmen geführt, die zu den besten 25 Prozent der nachhaltigen Unternehmen des Anlagenuniversums
hinsichtlich Transparenz zu Umwelt-, Sozial und
Governance-Leistungen gehören.

In der Euronext-Indexfamilie von Vigeo Eiris,
die die ESG-Performance von Unternehmen
bewertet, ist Evonik Mitglied in den Indizes
Europe 120 und Eurozone 120. Die Bewertung
basiert auf bis zu 330 Indikatoren, die insgesamt
38 Nachhaltigkeitskriterien abdecken.

Evonik wurde in den Solactive Europe Corporate
Social Responsibility Index aufgenommen.
Die Zusammensetzung wird alle sechs Monate
mit der ESG-Methodik von Vigeo Eiris geprüft.
Diese berücksichtigt unter anderem ökologische
und soziale Aspekte sowie gute Unternehmensführung.