
Nachhaltigkeitskonferenz 2023
Zum siebten Mal fanden am Dienstag, 7. November 2023 von 10:00 - 12:30 Uhr,
die Evonik-Perspektiven statt
Eine sichere, bezahlbare und saubere Energieversorgung ist weltweit zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen geworden. Wie unterscheiden sich die Strategien einzelner Regionen und Länder im Rahmen der globalen Energietransformation? Welchen Beitrag kann Europa als hochentwickelte Industrieregion leisten?
Der Standort Europa spürt die Auswirkungen hoher Energiepreise für die Industrie. Die Wettbewerbsfähigkeit wird durch den US-amerikanischen Inflation Reduction Act und Einflüsse aus Asien herausgefordert. Es gibt Sorge hinsichtlich der Abwanderung energieintensiver Industrien und des Verlusts von Arbeitsplätzen in der Europäischen Union. Auch der regulatorische Rahmen hat Auswirkungen. Wie gelingt ein kluges Zusammenspiel von Marktlösungen und Politik, das Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit verbindet?
Dies sind einige der Aspekte, die wir im Rahmen unserer diesjährigen digitalen Nachhaltigkeitskonferenz erörtert haben.
Mit den „Evonik-Perspektiven" haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF), ein Expertenforum etabliert, das sich fachkundig mit Schlüsselthemen nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzt.
Das Programm der Evonik Perspektiven 2023 finden sie hier:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Timur Gül (Impuls)
Head of the Energy Technology Policy Division at the International Energy Agency (IEA)

Michael Vassiliadis (Keynote)
Vorsitzender der Gewerkschaft IG Bergbau, Chemie, Energie und Präsident des europäischen Verbunds der Industriegewerkschaften IndustriAll Europe

Mona Neubaur
Ministerin für Wirtschaft, Industrie,
Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen

Viviane Raddatz
WWF Deutschland, Leiterin Klimaschutz und Energiepolitik

Dr. Günther Bachmann
Nachhaltigkeits- und Umweltwissenschaftler

Dr. Carsten Rolle
BDI, Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik; Geschäftsführer Weltenergierat – Deutschland

Klaus Stratmann
Handelsblatt, Chefkorrespondent für Klima und Energie

Carsten Müller, MdB
Vorstandsvorsitzender der Deutschen Unternehmens-initiative Energieeffizienz e. V. (DENEFF)
Fotograf: Tobias Koch

Thomas Wessel
Personalvorstand und Arbeitsdirektor
Im Vorstand der Evonik Industries AG verantwortlich für Nachhaltigkeit

Dr. Ralf Düssel
Leiter Nachhaltigkeit der Evonik Industries AG
Moderatorin
