
Nachhaltigkeitswerte und -grundsätze von Evonik
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Nachhaltigkeitswerte und Ziele von Evonik und wie sie Einfluss auf die Beschaffungsaktivitäten vom Einkauf nehmen.
Uns bei Evonik verbindet das Ziel, das Leben der Menschen besser zu machen – heute und morgen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir konkrete Hebel definiert und davon übergreifende Nachhaltigkeitsziele abgeleitet. Für unsere Beschaffungsaktivitäten sind zwei globale Ziele von unmittelbarer Bedeutung.
1. Ziel: Evonik will bis 2025 100 % der Rohstofflieferanten mit einem jährlichen Beschaffungsvolumen von mehr als 100 T€ durch TfS-Assessments abzudecken.
2. Ziel: Evonik strebt an, bis 2050 klimaneutral zu sein und bekennt sich zu den Vorgaben der Science Based Targets-Initiative (SBTi). Unsere Reduktionsziele stehen somit im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen. Bei den Scope-1- und Scope-2-Emissionen streben wir bis 2030 eine Verringerung um 25 % gegenüber dem Basisjahr 2021 an.
Weitere Informationen zur Nachhaltigkeitsstrategie von Evonik finden Sie unter folgenden Links: