Wertschöpfungskette & Produkte
Lieferkette und Rohstoffe
Mit ihrem Einkaufsvolumen hat Evonik einen nennenswerten Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft. Durch enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten wollen wir sowohl Menschenrechtsverletzungen als auch Umweltverstöße in der Lieferkette vermeiden helfen. Wir arbeiten daran, einer mangelnden Transparenz bzw. unzureichenden Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette entgegenzuwirken.
Durch die sorgfältige Auswahl von Lieferanten sichern bzw. erhöhen wir nicht nur deren eigene Nachhaltigkeitsstandards, sondern auch die Qualität der gesamten Wertschöpfungskette.
Hohe Nachhaltigkeitsstandards in der Lieferkette
Dabei fokussieren wir uns auf die Qualifizierung und Bewertung von Lieferanten. Bei Lieferanten von einzelnen kritischen Rohstoffen unterziehen wir diese einer gesonderten Betrachtung. Unter „kritischen Rohstoffen“ verstehen wir alle Rohstoffe, die mit einem potenziellen Liefer- oder Reputationsrisiko verbunden sein können. Dazu zählen beispielsweise Konfliktmineralien sowie nachwachsende Rohstoffe. Für diese „kritischen Rohstoffe“ haben wir spezielle Beschaffungsstrategien etabliert.
Einkaufsvolumen in 2022
Von unseren rund 35.000 Lieferanten bezogen wir im Jahr 2022 Rohstoffe, Handelswaren, technische Güter und Dienstleistungen sowie Energien und sonstige Betriebsmittel im Wert von 13,6 Milliarden € (Vorjahr: 10,4 Milliarden €). Davon wurden rund 76 Prozent lokal beschafft (Vorjahr: 76 Prozent). Der Anteil von Rohstoffen und Handelswaren am gesamten Einkaufsvolumen betrug 53 Prozent (Vorjahr: 57 Prozent). Davon entfielen auf petrochemische Rohstoffe rund 4,5 Milliarden €, was einem Anteil von 61 Prozent der Rohstoffbasis entspricht.
Lieferkettenmanagement
Mit unserer effizienten Einkaufsorganisation sichern wir langfristig die Versorgung mit notwendigen Rohstoffen und generieren gleichzeitig Wettbewerbsvorteile für unsere operativen Geschäfte.
TfS-Initiative
Die Vereinheitlichung globaler Standards in der Lieferkette schafft Transparenz und erleichtert es Lieferanten wie Kunden, Nachhaltigkeitsleistungen zuverlässig einschätzen und beurteilen zu können. Dazu hat die chemische Industrie 2011 die Initiative TfS gegründet, zu deren sechs Gründungsmitgliedern Evonik zählt.
Rohstoffe
Wir beziehen wegen unseres umfangreichen Produktportfolios eine Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe. Für Rohstoffe, deren Verfügbarkeit essenziell für unsere Produktionsprozesse ist, haben wir strategische Beschaffungskonzepte und Managementsysteme implementiert.