Standorte

Deutschland

Lülsdorf

In der Chemieregion Rheinland befindet sich in Niederkassel-Lülsdorf ein Traditionsstandort von Evonik, in dem seit 1913 chemische Produkte hergestellt werden.

Auf einer Fläche von 100 Hektar ist der Standort Lülsdorf Arbeitsplatz für rund 500 Mitarbeiter. Diese arbeiten zu einem großen Teil im Schichtdienst, da die Anlagen im Werk rund um die Uhr betrieben werden. Werkschutz und Werkfeuerwehr stehen ebenfalls Tag und Nacht bereit.

Die Chlor-Elektrolyse ist das Herz des Produktionsverbunds. Die dort hergestellten Alkoholate werden vor allem für die Biodiesel-Herstellung benötigt. Aber auch in Kosmetika, Rostschutz- und Lebensmitteln kommen sie zur Anwendung.

Im Januar 2016 wurde die dev.log GmbH gegründet, ein Joint Venture zwischen Evonik und der Duisburger Hafen AG (duisport). Das Gemeinschaftsunternehmen hat das Ziel die vorhandenen 50 Hektar Freifläche am Standort zu entwickeln und zu vermarkten.

Im Jahr 2017 ging das Projekt eines weiteren Joint Ventures an den Start. Gemeinsam mit AkzoNobel baute Evonik eine Membranelektrolyse für Kalilauge und Chlor am AkzoNobel-Standort Ibbenbüren. Evonik benötigt Kalilauge zur Herstellung von Kaliumcarbonat (Pottasche) am Standort Lülsdorf.

Aktuelle News

Lülsdorf/Wesseling
06.04.2022

Digitaler Girls’Day bei Evonik

Nach wie vor treffen viele Mädchen ihre Berufswahl geschlechtsspezifisch und geprägt von gesellschaftlichen Vorbildern. Um ihr Spektrum zu erweitern und sie für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern, wurde vor mehr als 20 Jahren der Girls’Day ins Leben gerufen. An diesem jährlich bundesweit stattfindenden Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung lernen Schülerinnen Berufe kennen, in denen der Frauenanteil sehr gering ist. Sie gewinnen dadurch erste Einblicke in bislang häufig unbekannte Arbeitswelten. ... MEHR