Bereit für den Versand ist das neue Produkt aus der E2D-Anlage. Offiziell eingeweiht wurde die Anlage durch Vertreter von Evonik (von links): Joachim Erz, Bernhard Schäfer, Jonas Urbath, Dr. Oliver Kröhl, Marcus Böcker, Hermann Becker und Dennis Weber.  

Pressemitteilung
Rheinfelden
Rheinfelden, 27. Juni 2024

Evonik nimmt neue Anlage für AEROSIL® Easy-to-Disperse Kieselsäuren am Standort Rheinfelden in Betrieb  

  • AEROSIL® E2D ermöglicht einfachere, schnellere und nachhaltigere Formulierung von Farben und Lacken.
  • Neuentwickelte Technologie ermöglicht globale Verfügbarkeit für hochwertige Kieselsäuredispersionen.
  • Nächster Schritt im Ausbau umweltschonender Lösungen für die Farben- und Lackindustrie.

Rheinfelden. Nach rund zweijähriger Bauzeit hat Evonik am Standort Rheinfelden eine Anlage auf Basis einer neuartigen Dispersionstechnologie für pyrogene Kieselsäuren in Betrieb genommen. Damit stärkt der Spezialchemiekonzern seine Position als führender Anbieter von hochwertigen Kieselsäuren aus der AEROSIL® Familie. 

Die Anlage mit einem Investitionsvolumen im einstelligen Millionenbereich ist für die Herstellung von AEROSIL® Easy-to-Disperse (E2D) Produkten entwickelt und ausgelegt worden. Die innovative Technologie vereinfacht die Einarbeitung von Kieselsäuren als Rheologieadditiv in Farben- und Lackformulierungen. 

„Mit der nun in Betrieb genommenen E2D-Anlage unterstreichen wir unser langfristiges Bekenntnis zum Standort Rheinfelden, an dem wir bereits seit Jahrzehnten erfolgreich pyrogene Kieselsäuren produzieren“, sagt Dr. Stefan Fiedler, Leiter der Betriebsgruppe AEROSIL® in Rheinfelden. „So sichern wir nicht nur die Qualität und globale Verfügbarkeit der Produkte, sondern auch Arbeitsplätze am Standort.“ 

Die AEROSIL® E2D-Produkte überzeugen durch ihre exzellente Dispergierbarkeit, die den Produktionsprozess von Farben und Lacken vereinfacht und dessen Effizienz steigert. Die traditionelle Dispergierung von Rheologieadditiven wie pyrogenen Kieselsäuren erforderte bisher einen energie- und zeitintensiven Prozess. Mit der AEROSIL® E2D-Technologie wird dieser Schritt auf einen einzigen Arbeitsschritt reduziert.

„Unsere AEROSIL® E2D-Produkte bieten unseren Kunden nicht nur eine verbesserte Prozesseffizienz, sondern auch eine optimierte Performance der Endprodukte“, erläutert Dr. Oliver Kroehl, Leiter Silica bei Evonik Coating Additives, die Vorteile der E2D-Technologie. „Der entscheidende Vorteil für unsere Kunden liegt in der beschleunigten Dispergierung der Kieselsäuren, was eine erhebliche Zeit-, Energie- und Kostenersparnis bedeutet und letztendlich zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. Damit erleichtern wir es unseren Kunden, fortschrittlichere und nachhaltigere Beschichtungslösungen zu entwickeln.“

Die neue Anlage am Standort Rheinfelden ist ein Teil der kontinuierlichen Investitionen von Evonik in den Bereich der Farb- und Lackadditive, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung umweltschonender und nachhaltiger Produkte.

Informationen zum Konzern

Evonik ist ein weltweit führendes Unternehmen der Spezialchemie. Der Konzern ist in über 100 Ländern aktiv und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von 15,3 Mrd. € und ein Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von 1,66 Mrd. €. Dabei geht Evonik weit über die Chemie hinaus, um den Kunden innovative, wertbringende und nachhaltige Lösungen zu schaffen. Mehr als 33.000 Mitarbeiter verbindet dabei ein gemeinsamer Antrieb: Wir wollen das Leben besser machen, Tag für Tag.

Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.